Theaterstücke
Frühling
"Mama, ist jetzt Frühling?"
Wuschel, der kleine Bär kann es kaum erwarten, bis er endlich das erste Mal seine Bärenhöhle verlassen darf. Neugierig, aber auch ängstlich bestaunt er die Frühlingswelt...
Für die Kinder ist das Stück sehr amüsant, weil der kleine Bär noch gar nichts vom Frühling, von den Pflanzen und den anderen Tieren weiß. So können sie ihm vieles erklären und helfen, seine Ängste vor allem Neuen zu überwinden. Er findet sogar einen Freund und begibt sich auf sein erstes Abenteuer…
"Wo ist nur der Osterhase?"
Wo ist denn der Osterhase? Ratzfatz und die anderen Tiere wissen es nicht. Oder doch? Hat ihn jemand gesehen? Und wo sind seine bemalten Eier? Er müsste längst alles fertig haben und verstecken! Ob das wohl gut geht und die Kinder auch dieses Jahr an Ostern ein gefülltes Osternest bekommen?
Sommer
"Das Drachenei"
Alles ist friedlich. Lilith, die Blumenfee kümmert sich um ihre Blumen und auch die Tiere genießen den wunderschönen Tag. Bis plötzlich Crimula, die Drachenfrau auftaucht. Ihr Drachenei ist weg und irgendjemand muss es ihr gestohlen haben. Jetzt hat sie so viel Wut im Bauch und möchte am liebsten das ganze Land mit Feuer bespeien! Ob sie noch jemand davon abhalten kann? In diesem Stück wird der Umgang mit Wut thematisiert.
Herbst
"Kasimir der Superheld"
Im Herbst, wenn die Blätter von den Bäumen fallen, hat Kasimir die Maus viel zu tun. Er muss Vorräte für den Winter sammeln. Als er dabei etwas Rotes unter den Blättern findet, wird alles anders. Kasimir wird zur Supermaus. Doch das ist nicht leicht für seine Freunde… In dem Stück geht es unter anderem auch ums Teilen und wie wichtig gute Freunde sind.
Winter
„Kasper und die Faschingsparty“
Kasperl freut sich schon sehr, er darf eine Faschingsparty machen und die Oma bäckt dafür extra viele Krapfen. Doch was ist da in seiner Nachbarschaft los? Das alte Schloss ist plötzlich wieder bewohnt, und es gehen seltsame, bedrohliche Dinge vor sich. Sogar die Faschingsparty ist in Gefahr. Da braucht Kasperl dringend die Unterstützung der Kinder, damit hoffentlich doch noch alles gut werden kann.